Ausbildung
Du hast eine (anerkannte) Ausbildung in einem der prämienberechtigen Berufsbildern? Dann bist du hier genau richtig!
Ausbildung zur/m:
- Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
- Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
- Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
- Elektroinstallateur (m/w/d)
- Energieelektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
- Industrieelektriker (m/w/d)
- Industrieelektroniker (m/w/d)
- Mechatroniker (m/w/d)
- Mess- und Regeltechniker (m/w/d)
- Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
Sowie bei Vorliegen einer vollwertigen Anerkennung der oben genannten Ausbildungen nach IHK-FOSA.
Weiterbildung
Du hast eine (anerkannte) Weiterbildung in einem der prämienberechtigen Berufsbildern? Dann bist du hier genau richtig!
Weiterbildung zur/m:
- Staatlich geprüfter Techniker Elektrotechnik (m/w/d)
- Industriemeister Elektrotechnik (m/w/d)
- Staatlich geprüfter Techniker Mechatronik (m/w/d)
- Industriemeister Mechatronik (m/w/d)
- SPS-Programmierer (m/w/d)
- E-Plan Konstrukteur (m/w/d)
Sowie bei Vorliegen einer vollwertigen Anerkennung der oben genannten Weiterbildungen nach IHK-FOSA.
Gestalte die Zukunft mit uns
Mit unseren Dienstleistungen im Hintergrund sorgen wir dafür, dass die Produktion unserer Kunden optimal läuft. Wie das geht? Wir denken für unsere Kunden immer einen Schritt voraus. Wir arbeiten proaktiv daran, Prozesse einfacher, schneller und schlanker zu gestalten. Wir zeigen Eigeninitiative, übernehmen Verantwortung und handeln kundenorientiert. Unser größtes Lob: wenn der Kunde rundum mit uns zufrieden ist.
Du willst wissen, was Dich bei Leadec erwartet? Erfahre mehr darüber, mit welchen Themen wir uns bei unserer täglichen Arbeit beschäftigen.
*Rechtlicher Hinweis
Die Willkommensprämie wird im begrenzten Zeitraum vom 15.04.2025 bis 31.12.2025 für ausgewählte Positionen und damit verbundene Qualifikationen (abgeschlossene/ anerkannte Berufsausbildung) sowie relevante Berufserfahrung in Aussicht gestellt. Berechtigt sind BewerberInnen, die nicht bereits bei Leadec oder einer Tochtergesellschaft angestellt sind oder waren oder zum Zeitpunkt der Bewerbung bereits in einem Leiharbeitsverhältnis beschäftigt sind. Es gilt das Datum der Einreichung der Bewerbung innerhalb des genannten Zeitraums. Die Prämie ist eine lohnsteuer- und sozialversicherungspflichtige Zahlung. Der/die neue Mitarbeitende erhält die Willkommensprämie anteilig, wenn er/sie sich nach 1 Monat sowie nach 6 Monaten Betriebszugehörigkeit in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindet. 15 % der Willkommensprämie wird dann mit der Entgeltabrechnung ausbezahlt, die auf den ersten Monat Betriebszugehörigkeit folgt. 85% der Willkommensprämie wird dann mit der Entgeltabrechnung ausbezahlt, die auf die ersten 6 Monate Betriebszugehörigkeit folgt. Die Gewährung dieser Leistung erfolgt freiwillig und ohne Anerkennung einer entsprechenden Rechtspflicht für die Zukunft. Die Gesellschaft behält sich vor, neu darüber zu entscheiden, ob und in welcher Höhe eine "Willkommensprämie“ über den genannten Zeitraum hinaus gewährt wird.
Die Höhe der Willkommensprämie richtet sich nach der relevanten Berufserfahrung in den oben genannten Berufsbildern:
Berufserfahrung bis 2 Jahre: 2.000 €
Mehr als 2 Jahre Berufserfahrung: 3.000 €
Für besonders schwer zu besetzende Positionen (Schlüsselpositionen) wird eine Prämie in Höhe von 5.000 € gezahlt.
Diese Positionen zeichnen sich durch mindestens eines der folgenden Kriterien aus:
- Besonders dringlicher Bedarf an einem Standort zur Sicherstellung des Betriebsablaufes (z.B.: Spezialisierte Qualifikationen im Elektrohandwerk aufgrund Kundenanforderungen, Bedarf an mehreren Mitarbeitenden derselben Qualifikation)
- In der Region des Standortes herrschen schwierige Bedingungen (z.B.: außerordentlich hohe Arbeitgeberkonkurrenz), um Fachkräfte dieser Qualifikation zu gewinnen
- Die Position muss zum Start eines Neuauftrages besetzt werden
Es nimmt der Geschäftsbereich Nord-Ost in Deutschland teil.